Fujitsu
Zuhause im Glück heißt es auch hier: Denn die Landeshauptstadt München war einer unserer ersten Kunden und bis heute hegen und pflegen wir diese Partnerschaft in immer neuen Projekten. Angefangen von »Aktives Altern in München«, über das EU-Projekt CIVITAS ECCENTRIC, Aufträge für das Sozial- und das Kreisverwaltungsreferat, JobRide, TEMPUS oder die Modellstadt 2030 sind wir immer in STÄDTISCHE THEMEN vor allem in denen, die das Thema neue Mobilität betrifft, engagiert.
Account Based Marketing
Wie der Name schon sagt, adressieren wir im ABM konkrete Accounts unseres Kunden Fujitsu. Dabei spielen wir nicht nur die gesamte Marketing-Klaviatur: FILME, EVENTS, OOH-KAMPAGNEN, ONLINE- und OFFLINE-MARKETING, PAID- und ORGANIC-POSTS, COPYBOOKS für die Accountmanager uvm. Dabei zielen unsere Maßnahmen auf Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen: FINANCES, UTILITIES, MANUFACTURING, VERSICHERUNGEN, AVIATION, RETAIL, MASCHINENBAU, PUBLIC, DEFENSE usw. Das Schöne und Effektive an dieser B2B-Marketingform ist es, passgenauen und extrem individuellen Content für die Accounts unserer Kunden zu kreieren.
Campaigning
Die Vielfalt der gesamten Marketing-Klaviatur trifft natürlich auch auf unsere Fujitsu eigenen Kampagnen zu. Für viele der prominentesten Themen unseres Kunden agieren wir als Lead-Agentur, wodurch wir Kampagnen für HYBRID IT, SERVICES, DDTS, CLOUD SOLUTIONS oder WORK LIFE SHIFT teilweise über mehrere Jahre betreuen und proaktiv gestalten. Dabei begrenzen wir uns nicht auf bestimmte Formate, sondern schauen genau, was das jeweilige Thema braucht, um einen sehr heterogenen und crossmedialen Output wie TEASER, SOCIAL MEDIA POSTINGS (PAID und ORGANIC), EXPLAINER, SERIELLE FORMATE und mehr zu generieren.
Digitale Räume
Eine besondere Formen crossmedialen Erzählens sind digitale und interaktive Welten, die wir meist als Hero innerhalb einer Kampagne platzieren und um die wir dann verschiedenste Assets drumherum bauen. Im Falle von Data Driven Transformation Services (DDTS) geht es um eine Reise für den Kunden, bei der es keine stringent chronologische Reihenfolge gibt. Jeder Kunde befindet sich auf einer anderen Etappe. Um die zahlreichen Assets zu diesem Thema besser unter die Leute zu bringen, haben wir sie zu Themen gebündelt und aus jedem Thema ein eigenes Biom erschaffen, die gemeinsam eine interaktive DDTS-Landkarte bilden. Flankiert wurde die Karte durch Realbild-Videos oder E‑Magazinen einzelner Biome.